Archiv


AUSSTELLUNG von unserem Mitglied Max Biller
Frühjahrsausstellung "Schöne neue Welt" im Fürstengang
von 21.05. - 14.06.2020
geöffnet:
Do. und Fr. 17.00-19.00 Uhr und Sa., So., Feiertag 11.00-19.00 Uhr

Fotoausstellung im Geriatriezentrum Neuburg
verlängert bis 13. April 2020
ausgefallen
Frühjahrsausstellung "Schöne neue Welt" im Fürstengang
von 20.03. - 05.04.2020
Zur Eröffnung unserer Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein für den Freitag, 20.03.2020 um 19.00 Uhr in den Fürstengang, Obere Altstadt
Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling
Einführung: Christine Reith
Musik: Seon-Yeong Hoffmann
Ausstellungsdauer: 21.3. - 5.4.2020
offen: freitags 15 - 19 Uhr, Sa, So 11 - 19 Uhr
Ausflug zum Glaspalast nach Augsburg am Sonntag, 20.10.2019:
Vormittags "Vanitas Contemporary" im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Nachmittags "Kunstmuseum Walter" bietet mit über 1.600 Werken einen einzigartigen Einblick in die Moderne Kunst. Gezeigt wird neben der zeitgenössischen Nachkriegs- und Gegenwartskunst aus Deutschland, Europa und Amerika die ehemalige Ostkunst der weltbekannten Leipziger Schule sowie Kunstwerke der klassischen Moderne der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
4o Jahre Kunstkreis Neuburg
Jubiläums-Ausstellung 2019
Kunstkreis-Mitglieder und Gründungs-Mitglieder stellen aus
Vernissage: Freitag, 6. September um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Hans Habermeyer, 3. Bgm. Stadt Neuburg
Einführung: Hans Märkl
Musik: Vokallokal
geöffnet: Freitag 15 - 19 Uhr, Samstag/Sonntag 11-19 Uhr
Ausstellung Kunsthof Leidling
Motto "Schwarz und Weiß ist auch keine Farbe" 7./8./9. Juni
und 14./15./16. Juni von 10.00 - 19.00 Uhr
Vernissage 7.6.2019 um 18.00 Uhr
Kunstkreis-Mitglieder und Mitglieder von Art Experimente Ingolstadt stellen aus
Kunsthof Leidling, Bidinger Str. 1 in Burgheim/Leidling
Essen und Getränke werden auf Spendenbasis bereitgestellt.
Frühjahrsausstellung "Alles Illusion"
15. März bis 7. April 2019 im Fürstengang

Wir freuen uns auf die Begrüßung von Herrn Dr. Hans Habermeyer, 3. Bürgermeister, Herr Dr. Bernhard Gmehling musste kurzfristig absagen. Christine Reith, Kunstkreis-Vorständin, führt in die Ausstellung ein.


Frühjahrs-Ausstellung "Flower Power"
Gemeinschaftsausstellung des Neuburger Kunstkreises
im historischen Boxenstall in der Neuburger Altstadt, Landschaftsstraße A 117
von 20. April - 6. Mai 2018
Vernissage am 20. April um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Johann Habermeyer, 3. Bgm. Stadt Neuburg
Einführung: Karin Stark
Musik: Jogo
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag 11 - 19 Uhr
Freitag 15 - 19 Uhr

Die Fotogruppe stellt schon zum 7. Mal aus, zum 6. Mal in der Geriatrischen Fachklinik an der Bahnhofstraße B 107.


Es ging mit der Bahn nach Regensburg. Zwei Ausstellungen wurden besichtigt: „Licht und Gelände“ von Gerhard Riessbeck in der Städtischen Galerie „Leerer Beutel“ und eine Retrospektive im Kunstforum Ostdeutsche Galerie über den Schweizer Künstler Daniel Spoerri.


von 9. April - 5. August 2016



Jakobsweg Juli 2016
Jahresausstellung im Rathausfletz und Fürstengang
Kunstkreis-Ausflug nach Ulm am 21. Juni 2015
Besuch der Kunsthalle Weishaupt - Leben mit Kunst Teil 2
Besuch der Fotoausstellung: Zwischen Mythos und Ideologie von Abbas
Besichtigung des Ulmer Münsters
Besuch der Kunsthalle Weishaupt
Installation „Solar Equation“ von Rafael Lozano-Hemmer≈
Das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt
Ausstellung im Rathausfletz "Zurück nach vorn"
von Christel Rietze Mai 2015
Frühjahrsausstellung "Upcycling" März - April 2015
Ausstellung im Geriatriezentrum in Neuburg
Bahnhofstr. B 107
bis 15. März 2015
Jahresausstellung von 5. - 21. September 2014
Frühjahrsausstellung "Im Quadrat"
15. März bis 6. April 2014 im Fürstengang
Wort, Klang, Bild 2013
Thema Nachtgestalten:
Performance am Karlsplatz zusammen mit Alice Klötzel und Ellen Wittmann vom "Papp & Klapp-Theater mit selbst gestalteten Kostümen.
Das Kunstkreis-Atelier im Loiblhaus stand interessierten Besuchern offen.
Blaue Reiter Tour die Zweite
Ein rundum gelungenen Ausflug bei traumhaftem Wetter:
Das Buchheim Museum in Bernried, das Franz Marc Museum in Kochel und ein Spaziergang am Fohnsee in Iffeldorf in einer herrlichen Umgebung standen auf dem Programm.
Jahresausstellung des Neuburger Kunstkreises
vom 13. September bis 29. September im Rathausfletz und Fürstengang
Ausstellung "Transparenz"
- gemeinschaftliche Installation von 25 Mitgliedern des Kunstkreises im Fürstengang
vom 19. April bis 12. Mai 2013
Jahresausstellung im Fürstengang
vom 6. - 22. Oktober 2012
Blaue Reiter Tour am 23. September 2012
Besuch des Schlossmuseums Murnau Spaziergang und Pause am Kochelsee
"Kunst am Jakobsweg 2012"
Am 19. August fand zum wiederholten Male der von Franz Appel initiierte Jakobsweg statt.
Auf der Strecke von der Sächenfahrtmühle bei Meilenhofen über Bergen, Mauern bis Rennertshofen zeigten Mitglieder des Kunstkreises Objekte, Bilder, Installationen, lasen Texte und versorgten die Pilger mit Getränken.
Bilder aus dem Archiv der Neuburger Rundschau:
Ausstellung "Voyeurismus"
in der städtischen Galerie Neuburg im Fürstengang vom 20. Mai bis 10. Juni 2012
Arbeiten von Caro Bertram, Helga Hegendörfer, Heidi Schäfer-Bliklen, Nicola Schmidt und
Christiane Wehner-Suchanek und den Kunstkreis-Mitgliedern Christel Rietze und Inge Schneider
Ausstellung "Frühlingserwachen" im Fürstengang
20. April bs 6. Mai 2012
So unterschiedlich kann Frühlingserwachen aussehen:
Annemarie Meilinger - Arabischer Frühling Maria Matschina - Grün
Karin Stark - Eis Olga Unglert - Den Frühling genießen
Fotoausstellung „Neuburg – Ansichten jenseits der Postkarte“
im Geriatriezentrum Neuburg
4. November 2011 bis 28. Februar 2012
Landlust... oder was
Ausstellung im Landratsamt Neuburg
20. Mai 2011 - 31. Januar 2012
Leonore Weiss Christel Rietze Max Biller Josefine Psader
Jahresausstellung 2011
Unsere Jahresausstellung im Fürstengang ist am 15. Oktober zu Ende gegangen.
Kunst am Jakobsweg
Auf den Spuren der Pilger im Juli 2011
Schöne Landschaft, weite Ausblicke, der Kunstkreis zeigt Bilder und Objekte am Wegesrand, regt mit Texten zum Nachdenken an und versorgt die Durstigen mit Getränken.
Von der Sächenfahrtmühle bei Meilenhofen kommend führt der Weg nach Bergen und dann zum höchsten Punkt des Landkreises, dem 554 Meter hohen Hainberg. Landschaftlich reizvoll geht es weiter über Gut Siglohe nach Mauern und Rennertshofen, bevor der Weg nordöstlich von Bertoldsheim die Grenze zum Donau-Ries-Kreis erreicht.