Die Künstler
Diese Seite wird noch vervollständigt.
Stilla Bauch
BAUSTIL
geboren 1969 in Eichstätt, wohnt und arbeitet seit 1996 in Neuburg a.d. Donau
Installationen, Tonobjekte, Fotos, Zeichnung, Porträt, Acrylbilder, Marionetten, Upcycling, …
Autodidakt und Kursteilnahme bei der Neuburger Sommerakademie, Zeichnen bei Rainer Röschke, Alexandra Fromm, Heike Schleer, Aktzeichnen bei Susanne Pohl, Zeichnen bei Herwig Wanzl.
Fotoausstellung 2009 im Bürgerhaus (Augenblicke-Autoblicke) Ausstellung mit dem Fotokreis Neuburg,
Teilnahme bei Kunstkreisausstellungen in Neuburg
gerne male ich Ihnen Ihr Lieblingsbild
Kontakt: 08431/41981
Kochel-grade-Strasse W.Kandinsky Einsamkeit von Jawlensky
Marionetten für das Katzenhaus
ruhiges Plätzchen
Spiegelung
Dieter Bauer, Malerei
Dieter Bauer Jahrgang 1951
wohnt und arbeitet seit 1996 in Oberbayern, ist verheiratet und
hat zwei erwachsene Kinder.
Malen und gestalten war schon seit frühester Kindheit sein Hobby,
das er aber erst ab 2006 für sich wieder neu entdeckt hat.
Seine Neugier und seine Freude, gedankliche Phantasien
künstlerisch mit Farbe und Pinsel darzustellen ist seine Inspiration.
Zum Kennenlernen diverser Techniken und Materialien hat er mehrere
Mal- und Zeichenkurse besucht. Dabei konnte er sich künstlerisch ständig weiter entwickeln.
Seit Juni 2014 erfolgte die Künstleranerkennung durch Prof. Künzli
(Akademie der bildenden Künste) München.
Weitere Arbeiten findet man unter der Webseite
Jürgen R. Bauer, Malerei
geboren 1952 in Aschaffenburg/ Bayern,
lebe und arbeite seit 2004 in der Schweiz als freischaffender Künstler,
von 1979 bis 2004 verbrachte ich 25 Jahre in Sète und habe mit Hern Josef Müller 1993 die ASSAN ( Städtepartnerschafts
Komitee Séte - Neuburg gegründet ), deshalb auch die Verbundenheit mit beiden Städten
Trilogie du Midi je 40x50cm, Acryl auf Leinwand
August/September 2011 Renovierung und Neugestaltung der Erker Fassade im Kieferl Bräu in Neuburg nach den Originalmotiven
1986 - 1990 Kapelle St. Clair, Séte Neugestaltung und Renovierung von 5000 qm Fresken
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Max Biller, Malerei
Max Biller malt seine Bilder meist draussen im Freien. Er findet seine Motive in der Landschaft und in den Städten,
oft auch in der Nacht. Mit Stirnlampe und Staffelei steht er dann neben der Strasse und bringt sein Eindrücke auf die Leinwand.
Die bevorzugte Technik ist Öl auf Leinwand.
Uwe Frömert, Fotografie, Malerei, Zeichnen
Als qualifizierter Grafik-Designer setzt sich Uwe Frömert schon immer mit Formen und Farben auseinander.
Seine Liebe gilt dabei der Fotografie, dem Zeichnen und Malen, sowie der digitalen Verarbeitung und Malerei.
Immer Neues gib es auf www.instagram.com/u4yart zu entdecken.
Tulla Gastl
Seit ich denken kann, stecke ich voller Ideen.
Tutti ist mein Spitzname aus Kindertagen. Heute verwende ich ihn als Künstlername, wenn ich meine kreative Seite auslebe.
Auf meinem Blog - Tuttis Welt gibt es noch viel mehr zu entdecken.
Website/ Blogadresse tuttis.welt.wordpress.com
Filz Fashion Keramik
Cartoon Paper Art
Gisela Hammer, Malerei
Gisela Hammer
Aufgewachsen im bayerischen Voralpenland.
Werbe- und Marketingfachfrau in München und Umgebung.
Seit 1996 ist die Malerei das Zentrum des kreativen Schaffens.
Externes und autodidaktisches Studium zur kontinuierlichen Entfaltung der Arbeit.
Entwickelt die intrinsisch-expressive Malerei, den Intrinsischen Expressionismus.
Lebt und arbeitet in Gaimersheim bei Ingolstadt und Mallorca/Spanien.
Die tiefen Empfindungen aus der inneren Vorstellung nach außen transportieren – das ist der Beginn des Entstehungsprozesses meiner Bilder, bei denen immer der Mensch im Mittelpunkt steht. Momentaufnahmen, die sich in mir eingeprägt haben, sind Basis für den Malprozess. Schicht für Schicht erspürt, erarbeitet, betrachtet, aber auch wieder verworfen und erneut entwickelt. Jede Schicht, auch wenn sie verborgen scheint, bleibt ein wichtiger Teil des Bildes, verstärkt die Ausdruckskraft, vermittelt Tiefgründiges und eröffnet dem Betrachter immer wieder Neues, noch nicht Entdecktes.
Zitat von Maxim Kantor, russischer Maler:
"Gisela verwendet die Farben in einer freien lebendigen und spontanen Art und Weise - in der Tradition des deutschen Expressionismus (wie wir sie von Nolde oder Kirchner kennen) , aber auch in der Tradition der direkten und offenen Rede, die heute in Vergessenheit geraten ist " .
Auszeichnungen:
2018: 3. Preis beim 3. Internationalen Artes-Kunstpreis Turin/Italien
2016: 1. Preis Egon-Schiele-Wettbewerb, Budweis/Tschechien.
2015: Ausgezeichnet mit „Artisti segnalati“ Biennale Genua/Italien
2014: Prämiert beim 1. Internationalen Kunstpreis SATURA, Genua/Italien
Prämiert beim 19. Nationalen Kunstpreis SATURA, Genua/Italien
2013: 3. Preis beim Internationalen Kunstpreis-Award „Chai du Terral“, Montpellier/France.
Ausstellungen und Events:
In Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Marokko, Tunesien, Griechenland, Armenien, Dubai/VAE, USA, Korea, Singapore.
www.facebook.com/gisela.hammer
15-37 Heroes Jimi + John 100x140 cm 16-11 Ziggy 100x120 cm
17-4 Frühling 100x140 cm 15-15 Mr. Cool 80x100 cm
17-16 Spieler 80x100 cm 14-51 80x100 cm
16-19 je 150x50 cm
13-7 Zwischenstation 100x140 cm
Elisabeth-Anna Jung, Malerei
ELISABETH-ANNA JUNG
geboren in der Oberpfalz
lebt und arbeitet in Ingolstadt
Mitglied u.a. im Berufsverband Bildender Künstler OBB.Nord und Ingolstadt e.V.
Teilnahme an Akademien, Einzel- und Gruppenausstellungen im In-und Ausland
Performance und Fotografie
u.a.
2004 Action Painting im öffentlichen Raum.
2009 1. Preis Fotowettbewerb Stadt Ingolstadt"Mein Nordbahnhof"
2012 Performance"Den Spieß umgedreht"
2012 Ausstellung Kunststücke-Heimatgefühle - Städt. Galerie Harderbastei, Ingolstadt
Auszug aus dem Katalogtext:
Die Malerin E.A.Jung hat neues Terrain erobert. Sie ist aufgestiegen und
hat die Gipfel der Konfrontation Natur-Tier-Mensch bestiegen.
2013 1. Preis Wettbewerb für Bierkrugmotiv
2016 Aufnahme in das Reisemagazin "Edition D-Ingolstadt", VED Verlag Hamburg
2017 Der Oktober ist eine Frau - Stadt Ingolstadt
Einzelausstellung Städt. Galerie Ingolstadt: Engel sind auch nur Geflügel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">
Almdudler, 100x120, Mischtechnik auf Leinwand
Presse: Die Künstlerin Elisabeth-Anna Jung gestaltet den Maidultkrug 2014 für die Brauerei Hacklberg, Passau
und bekam den 1. Preis: "Wenn die Bierkönigin zur Maidult eilt."
"Sie setzt für 2014 einen femininen Akzent....."
Die Bierkönigin 2013
Gabriele Kuschill, Malerei, Skulpturen

geb. 1. August 1950
Ich bin seit 2000 als freischaffende Künstlerin für Bildende Kunst in meiner Heimatgemeinde Wettstetten tätig.
Mein Lehrberuf ist Modistin.
Ausbildung in Malerei über die Sommerakademie Neuburg und der Kunstakademie Bad Reichenhall.
Bei den Künstlern Prof. Baumgartner, Richard Vogl, Alfred Darda und Cesare Marcotto
Studienkurse bei Walter Oberhofer, Augsburg, Zeichenkurse M. Graßl, Holzdrucke bei K. Risch
Ausbildung zur Kursleiterin beim Bayerischen Volkshochschulverband.
Seit 1979 Kursleiterin in Aquarell- und Acrylmalerei bei der Volkshochschule Ingolstadt.
Meine Werke präsentierte ich in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen.
Kleid aus Seide und Blättern Büste aus Seidenpapier, Höhe 60 cm
Papierarbeit, Höhe 90 cm
Halbplastik auf Leinwand 80x70 "Ohne Titel" Acryl auf LW 100x90
"Ohne Titel" Acryl auf LW 70x60 "Ohne Titel" Acryl auf LW 70x60
Pavol Kurek, Malerei
Pavol Kurek sucht sich die Motive für seine Bilder oft in der Landschaft.Bei der Umsetzung versucht er, die unmittelbare Eindrücke aus der Wahrnehmung der Natur zu erfassen. Ein häufiges Element in seinen Bildern ist Wasser, von kleinem Gebirgsbach bis zum Meeresblick.
Beim Malen achten er nicht nur auf die Komposition und die Farbharmonie sondern auch auf die Maltechnik. Er variiert sie je nach dem Motiv von einem schnellen, skizzenhaften Pinselstrich, über eine impressionistische Malweise bis zur einer feinen Lasuren-Malerei .
Merced River Yosemite, Öl
Neuburg/Donau Blick aufs ehem. Flossgelände, Öl
Neuburg/Donau Blick aufs Schloss, Öl
Westkarpaten, Slowakei, Acryl
Westkarpaten, Slowakei, Acryl
Dana Laubinger, Malerei
Dana Laubinger, geb. 1983
Künstlerischer Ansatz:
- Experimentell beginnen und mit einem Plan enden - oder andersherum. -
Das macht es für mich spannend und erfüllend.
Neben meiner Berufstätigkeit als Designerin in der Automobilindustrie, die sich mit Farben und Oberflächen hauptsächlich in technischer Richtung befasst, finde ich mit meiner Malerei den Ausgleich etwas nicht Perfektes, Rohes, Natürliches zu schaffen.
Ich fokussiere mich auf das Ausarbeiten von Strukturen, die durch Mischtechnik und das Verwenden von unterschiedlichen Materialien entstehen.
Dafür nutze ich unter anderem gern Material-bzw. Baustoffreste, wie Spachtelmasse, Mörtel, Wandfarbe etc..
Als Bildgrundlage oder Untergrund verwende ich Holzplatten aus Restbeständen oder Verpackungsmaterial. Makel sind dadurch Teil der Malerei und verdeutlichen das "Nichtperfekte" und trotzdem Schöne.
Die Farbrichtung ist überwiegend monochrom gehalten mit leichten Farb-Akzenten. Schwarz und Weiß spielen oft eine Rolle.
Mehr unter:
Andreas Meilinger, Fotografie

50 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder, Bankkaufmann, Fotografie seit 1983 (analog), seit 2008 im digitalen Bereich
unterwegs.
Liebste Motive: Menschen, Portraits, Grafik, Architektur, Macros.
Violinen Cafe Glockenspiel München
77 Stifte 48 Halme
Spaghetti Reis
Maschinenschrauben Schneebesen
Annemarie Meilinger, Malerei, Fotografie, Herstellen von Glasperlen
Malerei, Fotografie, Herstellen von GlasperlenKlunkarovski.de
Schaf Acryl auf Leinwand 50x100cm
Feinkost - Fotografie Kette grau
Christel Rietze, Malerei
Christel Rietze ist Gründungsmitglied des Kunstkreises Neuburg an der Donau e.V und Mitglied im BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V.
"Ihre Bilder sind malerisch durchgearbeitet, der schnelle Effekt war nie ihr Ding.
Reale Bildgegenstände werden malerisch abstrahiert, sodass sich erdachte, erinnerte Szenen im Bild überlagern"
Christel Rietze
Badespaß, Öl auf Leinwand, 100x120, 2013
Im Sportbecken, Öl auf Leinwand, 80x100, 2013
Sommerabend, Öl auf Leinwand, 40x60, 2013
Sissy Schafferhans, Literatur, Musik, Malerei, Fotografie
Sissy Schafferhans
Gründerin von
"DARBIKULITMUS"
Eine Künstlergruppierung, die sowohl
DARstellende, also auch
BIldernde
KUnst betreibt, aber auch
LITeratur und
MUSik in Projekte einbetten möchte….
aber alles ohne Druck und Zwang
Begründerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Jugendarbeit des Neuburger Kunstkreises
Autorin des Buches: „Heiteres und Ernstes aus dem Leben gegriffen“
2011: Als Autorin in die Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte aufgenommen
Kabarettistin – Politsatire
Mitglied der Musikgruppe „Schafferhans & Co.“
Weitere, mit viel Humor versehene Leidenschaften: Malerei und Fotografie
Am 6. September Vernissage und Ausstellung im Bücherturm von DarBiKuLitMus...
Afrika: Holzschnittdruck Altstadt: Monotypie Beflügelt: Pigmente/Öl
Ottheinrich: Scherenschnitt Die Monroe: Acryl auf Leinwand Emblem auf Schlossfestkrügen
"Am Bäckerbrunnen"
Stefan Schröter, Malerei, Bildhauerei

stefan schröter, diakon
münchener strasse 110
86633 neuburg an der donau
telefon 08431 640 660 0
telefax 08431 640 660 1
mobil 0151 541 571 25
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der evangelische Diakon malt vorwiegend in seiner Freizeit.
Hautpberuflich kümmert er sich um traumatisierte Jugendliche.
Techniken: Acyl, Öl, Pastell, Buntstift, Mixed Media, Collage, Holzbildhauerei
Schwerpunkte: Porträt, Landschaft, Figur und Akt
Flowerpower, Acryl, Ölpastell auf Leinwand 80x100 Löwe,Acryl auf Leinwand, 80 x 80
Margeriten, Aycryl auf Leinwand, 70 x 100
Mt25-40: Acryl, Blattgold, Jute auf MDF-Platte, 100 x 70
Karin Stark, Malerei
Atelier: Münchener Str. 50, 86633 Neuburg, Tel. 0160-7388144
Schwerpunkt: figürlich, Porträt,
Auftragsmalerei: Ich setze Ihr Foto malerisch um, detailgetreu oder expressiv, je nach Wunsch.
Aufbruch 120 x 160 cm Acryl auf Leinwand
Ballgestöber 120 x 160 cm Acryl auf Leinwand
Poolboy 120 x 160 cm Acryl auf Leinwand
Acryl auf Leinwand 80 x 80 cm
Acryl auf Leinwand 100 x 100
Acryl auf Leinwand 50x100 cm
Acryl auf Leinwand 120x160 Acryl auf LW 100x120
Nicole Walter, Malerei
Geboren bin ich 1966 in Stans/Schweiz. Schon als Kind habe ich die Malerei entdeckt und bis zum 28ten Lebensjahr ca. 10 Bilder gemalt. Malen war nur eins von mehreren Hobbys wie Pferde, Sport, Politik. 1995 kam mein erstes von 5 Kindern auf die Welt und der Pinsel wurde beiseite gelegt, das Malen für 17 Jahre komplett vergessen. Erst 2012 erinnerte ich mich, mehr oder weniger durch einen Zufall, wieder an die Malerei und so ist sie nun von neuem wieder mein Hobby neben anderen.