Christine Reith, Vorständin Kunstkreis Neuburg a. d. Donau bei der Eröffnungsrede
Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern bei der Eröffnungsrede
Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling bei der Eröffnungsrede
Lockeres Plaudern der Vernissage-Besucher
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
7. bis 22. September 2024
__________________________________________________________________________
Fotoausstellung "Streifzüge" der Fotogruppe in der Geriatrie Neuburg
16. Februar bis 17. Juni 2024
__________________________________________________________________________
Druckausstellung der Druckgruppe im Marstallfoyer
15. März bis 07. April 2024
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "Streifungen" in der Städtischen Galerie Fürstengang
16. März bis 7. April 2024
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
9. - 24. September 2023
__________________________________________________________________________
Jubiläumsfotoausstellung "4 plus 1" in der Städtischen Galerie Fürstengang
10. Fotoausstellung der Fotogruppe
21. April bis 14. Mai 2023
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "ZWEIfarbig" in der Städtischen Galerie Fürstengang
18. März bis 10. April 2023
Vernissage am 17.3.2023 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Johann Habermeyer
Einführung: Annette Grünwald
Musik: TAMUTO
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
9. bis 25. September 2022
__________________________________________________________________________
Seitenblicke - Ausstellung der Fotogruppe in der Geriatrie Neuburg
22. Oktober 2021 bis 30. Juni 2022
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "verbunden" in der Städtischen Galerie Fürstengang
12. März bis 3. April 2022
Vernissage am 11. März 2022 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Johann Habermeyer
Einführung: Gerhard Brandl
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
8. bis 24. Oktober 2021
Vernissage findet vor dem Eingang zum Rathausflez im Freien statt: 8. Oktober 2021
Begrüßung: Dr. Johann Habermeyer, 2. Bgm. Stadt Neuburg
Einführung: Christine Reith
Musik: Seon-Yeong Hoffmann
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
9. bis 25. Oktober 2020
__________________________________________________________________________
Fotoausstellung "Verlassene Orte" in der Geriatrie Neuburg
22. November 2019 bis 5. März 2020 (verlängert bis 13. April 2020)
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "Schöne neue Welt" in der Städtischen Galerie Fürstengang
21. Mai bis 14. Juni 2020
Vernissage: 20. März 2020 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling
Einführung: Christine Reith
Musik: Seon-Yeong Hoffmann
__________________________________________________________________________
4o Jahre Kunstkreis Neuburg
Jubiläums-Ausstellung 2019 in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
6. bis 22. September 2019
Vernissage: Freitag, 6. September um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Hans Habermeyer, 3. Bgm. Stadt Neuburg
Einführung: Hans Märkl
Musik: Vokallokal
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "Alles Illusion" in der Städtischen Galerie Fürstengang
15. März bis 7. April 2019
Begrüßung von Herrn Dr. Hans Habermeyer, 3. Bürgermeister, Christine Reith, Kunstkreis-Vorständin, führt in die Ausstellung ein.
__________________________________________________________________________
Frühjahrs-Ausstellung "Flower Power" im historischen Boxenstall in der Neuburger Altstadt
20. April - 6. Mai 2018
Vernissage am 20. April um 19.00 Uhr
Begrüßung: Dr. Johann Habermeyer, 3. Bgm. Stadt Neuburg
Einführung: Karin Stark
Musik: Jogo
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Fotogruppe stellt schon zum 7. Mal aus.
9. bis 11. Juni und 15. bis 18. Juni 2017
__________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
12. bis 27. September 2015
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "Upcycling" in der Städtischen Galerie im Fürstengang
14. März - 6. April 2015
__________________________________________________________________________
6. Fotoausstellung im Geriatriezentrum in Neuburg
10. Oktober 2014 bis 15. März 2015
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien im Rathausfletz und im Fürstengang
5. bis 21. September 2014
__________________________________________________________________________
Frühjahrsausstellung "Im Quadrat" in der Städtischen Galerie Fürstengang
15. März bis 6. April 2014
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang
13. September bis 29. September 2013
__________________________________________________________________________
Ausstellung "Transparenz" in der Städtischen Galerie Fürstengang
19. April bis 12. Mai 2013
- gemeinschaftliche Installation von 25 Mitgliedern des Kunstkreises im Fürstengang
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in der Städtischen Galerie Fürstengang
6. - 22. Oktober 2012
__________________________________________________________________________
Ausstellung "Frühlingserwachen" in der Städtischen Galerie Fürstengang
20. April bis 6. Mai 2012
So unterschiedlich kann Frühlingserwachen aussehen:
Annemarie Meilinger - Arabischer Frühling Maria Matschina - Grün
Karin Stark - Eis Olga Unglert - Den Frühling genießen
__________________________________________________________________________
Fotoausstellung „Neuburg – Ansichten jenseits der Postkarte“ in der Geriatrie
4. November bis 28. Februar 2012
__________________________________________________________________________
Ausstellung "Landlust... oder was" im Landratsamt Neuburg
20. Mai 2011 bis 31. Januar 2012
Leonore Weiss Christel Rietze Max Biller Josefine Psader
__________________________________________________________________________
Jahresausstellung in der Städtischen Galerie Fürstengang
Oktober 2011
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausflug der Fotogruppe am 27. Oktober 2024 nach Eichstätt
Besuch der Ausstellung "Die Kunst der Fuge: 100 Jahr Karljosef Schattner" im Diözesanmuseum
mit anschließender Architekturführung
10 Mitglieder der Fotogruppe und 3 Gäste unternahmen einen interessanten und kurzweiligen Ausflug nach Eichstätt, um sich mit Karljosef Schattner und sein Schaffen als Diözesanbaumeister in Eichstätt auseinanderzusetzen.
35 Jahre lang war Karljosef Schattner, geboren am 28. August 1924 in Gommern, Diözesanbaumeister und damit der oberste Baubeamte der Diözese Eichstätt. Er war es, der nach den Baumeistern des Mittelalters und des Barocks der Stadt zum dritten Mal zur architektonischen Blüte verhalf. In seinen Bauten gelang Schattner die perfekte Symbiose zwischen barocker Üppigkeit und moderner Strenge, die sich in seinen bevorzugten Materialien Stahl, Beton, Glas und Lochblech ausdrückte. Diese gestalterischen Gegensätze fügte er trennend zusammen, was er selbst - frei nach Bach - als die "Kunst der Fuge" bezeichnete.
Die Fotogruppe vor dem Rechenzentrum und Journalistikgebäude der Katholischen Universität
___________________________________________________________________________________________________
Ausflug am 13. Oktober 2024 nach Nürnberg
Besuch der Ausstellung „Gerhard Richter On Display" im Neuen Museum Nürnberg einschließlich Führung
Die Teilnehmer des Ausfluges vor dem Museum in Nürnberg.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________________
Ausflug der Fotogruppe am 22. Oktober 2023 nach Burlafingen (Neu-Ulm)
Besuch der Walther Collection
mit Führung durch die Ausstellung "Seite an Seite: Santu Mofokeng und David Goldblatt"
Walther Collection, Exkursionsteilnehmer vor Schwarzem Haus
Walther Collection, Weißes Haus
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunstausflug am 17. September 2023 ins Kunsthaus Kaufbeuren
Besuch der Ausstellung "Ausblicke und Innenschau" des Malers Rudi Tröger mit Führung
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunstausflug am 9. Oktober 2022 nach Neumarkt i. d. Oberpfalz
Führung zur Sonderausstellung "Lothar-Fischer-Preis 2021" von Verena Issel im Museum Lothar-Fischer
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Fotoexkursion am 24. Juli 2022 nach München
Besuch der Sonderausstellung zum sechsjährigen Fotoprojekt von Michael Tewes "Auto Land Scape"
im Verkehrszentrum des Deutschen Museums und
Besuch der Fotoausstellung "Alec Soth. Gathered Leaves" im Kunstfoyer der Bayerischen Versicherungskammer
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ausflug am 24. Oktober 2019 zum Glaspalast nach Augsburg
Vormittags "Vanitas Contemporary" im H2 - Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast
Nachmittags "Kunstmuseum Walter" bietet mit über 1.600 Werken einen einzigartigen Einblick in die Moderne Kunst. Gezeigt wird neben der zeitgenössischen Nachkriegs- und Gegenwartskunst aus Deutschland, Europa und Amerika die ehemalige Ostkunst der weltbekannten Leipziger Schule sowie Kunstwerke der klassischen Moderne der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunstkreis-Ausflug am 21. Juni 2015 nach Ulm
Besuch der Kunsthalle Weishaupt - Leben mit Kunst Teil 2 und der Fotoausstellung: Zwischen Mythos und Ideologie von Abbas sowie Besichtigung des Ulmer Münsters
Besuch der Kunsthalle Weishaupt
Installation „Solar Equation“ von Rafael Lozano-Hemmer≈
Das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Blaue Reiter-Tour, die Zweite im Oktober 2013
Das Buchheim Museum in Bernried, das Franz Marc Museum in Kochel und ein Spaziergang am Fohnsee in Iffeldorf in einer herrlichen Umgebung standen auf dem Programm.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Blaue Reiter Tour am 23. September 2012 nach Murnau
Besuch des Schlossmuseums Murnau Spaziergang und Pause am Kochelsee
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kulturnacht "Wort-Klang-Bild" am 5. Oktober 2024
Angebot der Donnerstagsgruppe um Brigitte Mayer mit Kindern zu malen und zu basteln
Offenes Atelier mit Sandra Steinwender und Josefine Psader
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wanderung am entlang der Donau am 7. Juli 2024
10 Mitglieder und 2 Gäste unternahmen gemeinsam eine Wanderung entlang der Donau und wurden mit schönem Wetter und einem netten Ausklang im Saliter belohnt.
Der Start der kleinen Tour war am Kneippbecken im Graben und führte rechts der Donau entlang zur Staustufe Bittenbrunn und dann donauabwärts über den Saliter mit Einkehr zurück über das Gymnasium.
Verdiente Einkehr beim Saliter und die Schnacken hielten sich (etwas) zurück
_____________________________________________________________________________________________________
Kunstpfad am 29. Mai 2022
________________________________________________________________________________________________
Kulturnacht "Wort-Klang-Bild" am 16. Oktober 2021
Jahresaustellung in den Städtischen Galerien Rathausfletz und Fürstengang, geöffnet 11:00 bis 23:00 Uhr
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Jakobsweg im Juli 2016
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kulturnacht "Wort-Klang-Bild" im Oktober 2013
Thema Nachtgestalten:
Performance am Karlsplatz zusammen mit Alice Klötzel und Ellen Wittmann vom "Papp & Klapp-Theater mit selbst gestalteten Kostümen.
Das Kunstkreis-Atelier im Loiblhaus stand interessierten Besuchern offen.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Kunst am Jakobsweg am 19. August 2012
Es fand zum wiederholten Male der von Franz Appel initiierte Jakobsweg statt.
Auf der Strecke von der Sächenfahrtmühle bei Meilenhofen über Bergen, Mauern bis Rennertshofen zeigten Mitglieder des Kunstkreises Objekte, Bilder, Installationen, lasen Texte und versorgten die Pilger mit Getränken.
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Auf den Spuren der Pilger
Schöne Landschaft, weite Ausblicke, der Kunstkreis zeigt Bilder und Objekte am Wegesrand, regt mit Texten zum Nachdenken an und versorgt die Durstigen mit Getränken.
Von der Sächenfahrtmühle bei Meilenhofen kommend führt der Weg nach Bergen und dann zum höchsten Punkt des Landkreises, dem 554 Meter hohen Hainberg. Landschaftlich reizvoll geht es weiter über Gut Siglohe nach Mauern und Rennertshofen, bevor der Weg nordöstlich von Bertoldsheim die Grenze zum Donau-Ries-Kreis erreicht.